18Jul(Jul 18)22:00WIR SHUFFLEN DASFreitag (18.07.) 22 Uhr bis Montag (21.07.) 10 Uhr ohne Stopp
♪♫Ob Shuffeln, Hiphop oder Ballett,legt heißen Sohlen aufs Parkett!Von Freitag bis Montag ohne Pausetanzt ihr auf der Sisy-Sause!♪♫
♪♫Ob Shuffeln, Hiphop oder Ballett,
legt heißen Sohlen aufs Parkett!
Von Freitag bis Montag ohne Pause
tanzt ihr auf der Sisy-Sause!♪♫
KULTURPROGRAMM
Die Bunte Bande Berlin ist ein bunt gemischter Amateur-Chor, den die Freude und die Leidenschaft für die Musik verbindet. Er vereint vielfältige Stimmen aus allen Ecken der Hauptstadt zu einem Chor. Hier trifft der Wahlberliner auf die alteingesessene UrBerlinerin, Indie auf Pop, Gitarre auf Klavier mit dem Effekt, dass es keinen Leitsatz zu geben scheint – außer der gemeinsamen Freude an der Musik. So bringt „Bande“ Ihr Publikum zum Strahlen. Mitsingen und Tanzen sind ausdrücklich erlaubt und erwünscht!
https://www.instagram.com/buntebandeberlin
Sonnengetränkte Synths. Songs die man mit heruntergekurbeltem Fenster hört oder zu denen man um 2 Uhr,nachts in der Küche tanzt. Zwischen Indie-Pop, Disco und House entsteht der Sound zweier bester Freunde,Musik, die flirrt, drückt und nie stillsteht. Atmosphärische Vocals, verhallte Gitarren und trockene Drops machen ihren Sound hypnotisch und direkt zugleich. Inspiriert von den Ästhetiken der 60er und 70er und getrieben von Neugier und Experimentierlust positionieren Propellar ihren Sound irgendwo zwischen Pop, Club und Tagtraum – und wachsen dabei gemeinsam als Artists und Freunde.
https://propellarmusic.de
https://www.instagram.com/propellar_music
Nenad Nikolic aka Nenad Akkordeon wurde in Serbien geboren. Die musikalische Kultur seines Landes wurde von seiner Familie seit drei Generationen weitergegeben, so lernte er schon mit 9 Jahren, Akkordeon zu spielen und er schloss schließlich drei klassische Musik-Studiengänge ab. Seither hat ihn die Technokultur angezogen und ihm neue Impulse eröffnet. Er entwickelte einzigartige Spieltechniken und durchläuft in seiner Performance Genres wie Techno, Elektro und Balkan Beats. Nenads hochgradig fühlbarer Enthusiasmus bei seiner Liveshow ist ansteckend. So schafft es der charakterstarke Künstler, jeden Techno-Floor mit Leichtigkeit abzuholen.
https://www.instagram.com/nenadakkordeon
https://www.nenad-nikolic-akkordeon.de
Whether in clubs, at protests or on the street – Brass Riot always deliver the element of surprise: With the exceptional combination of two saxophones and a drum kit, they perform creative sets on a minimalistic setup that makes everyone dance.
With energetic saxophone solos, catchy drum beats and well-chosen synthesizers, they offer an unusual mix of punk, jazz and electronic music that has won them a fan base far beyond genre boundaries.
Brass Riot have played several street music and club tours and established themselves as a protest band as an ever-present part of the climate movement.
Juli
18Jul(Jul 18)22:00WIR SHUFFLEN DASFreitag (18.07.) 22 Uhr bis Montag (21.07.) 10 Uhr ohne Stopp
♪♫Ob Shuffeln, Hiphop oder Ballett,legt heißen Sohlen aufs Parkett!Von Freitag bis Montag ohne Pausetanzt ihr auf der Sisy-Sause!♪♫
♪♫Ob Shuffeln, Hiphop oder Ballett,
legt heißen Sohlen aufs Parkett!
Von Freitag bis Montag ohne Pause
tanzt ihr auf der Sisy-Sause!♪♫
KULTURPROGRAMM
Die Bunte Bande Berlin ist ein bunt gemischter Amateur-Chor, den die Freude und die Leidenschaft für die Musik verbindet. Er vereint vielfältige Stimmen aus allen Ecken der Hauptstadt zu einem Chor. Hier trifft der Wahlberliner auf die alteingesessene UrBerlinerin, Indie auf Pop, Gitarre auf Klavier mit dem Effekt, dass es keinen Leitsatz zu geben scheint – außer der gemeinsamen Freude an der Musik. So bringt „Bande“ Ihr Publikum zum Strahlen. Mitsingen und Tanzen sind ausdrücklich erlaubt und erwünscht!
https://www.instagram.com/buntebandeberlin
Sonnengetränkte Synths. Songs die man mit heruntergekurbeltem Fenster hört oder zu denen man um 2 Uhr,nachts in der Küche tanzt. Zwischen Indie-Pop, Disco und House entsteht der Sound zweier bester Freunde,Musik, die flirrt, drückt und nie stillsteht. Atmosphärische Vocals, verhallte Gitarren und trockene Drops machen ihren Sound hypnotisch und direkt zugleich. Inspiriert von den Ästhetiken der 60er und 70er und getrieben von Neugier und Experimentierlust positionieren Propellar ihren Sound irgendwo zwischen Pop, Club und Tagtraum – und wachsen dabei gemeinsam als Artists und Freunde.
https://propellarmusic.de
https://www.instagram.com/propellar_music
Nenad Nikolic aka Nenad Akkordeon wurde in Serbien geboren. Die musikalische Kultur seines Landes wurde von seiner Familie seit drei Generationen weitergegeben, so lernte er schon mit 9 Jahren, Akkordeon zu spielen und er schloss schließlich drei klassische Musik-Studiengänge ab. Seither hat ihn die Technokultur angezogen und ihm neue Impulse eröffnet. Er entwickelte einzigartige Spieltechniken und durchläuft in seiner Performance Genres wie Techno, Elektro und Balkan Beats. Nenads hochgradig fühlbarer Enthusiasmus bei seiner Liveshow ist ansteckend. So schafft es der charakterstarke Künstler, jeden Techno-Floor mit Leichtigkeit abzuholen.
https://www.instagram.com/nenadakkordeon
https://www.nenad-nikolic-akkordeon.de
Whether in clubs, at protests or on the street – Brass Riot always deliver the element of surprise: With the exceptional combination of two saxophones and a drum kit, they perform creative sets on a minimalistic setup that makes everyone dance.
With energetic saxophone solos, catchy drum beats and well-chosen synthesizers, they offer an unusual mix of punk, jazz and electronic music that has won them a fan base far beyond genre boundaries.
Brass Riot have played several street music and club tours and established themselves as a protest band as an ever-present part of the climate movement.
24Jul12:00KINDERFESTDONNERSTAG (24.07.) von 12 bis 21 Uhr
♪♫Alle unsre Entchentanzen wild im Kreis,hüpfen, malen, lachen –und naschen lecker Eis!♪♫
♪♫Alle unsre Entchen
tanzen wild im Kreis,
hüpfen, malen, lachen –
und naschen lecker Eis!♪♫
Das Sisyphos lädt ein zum Kinderfest für alle kleinen und großen Enten: Familien, Freund:innen, Nachbar:innen, neugierige Nasen und große Kinder im Herzen.
Das erwartet euch:
🎪 Eine große Hüpfburg zum Austoben
🎨 Malen, Basteln & Kreativ-Workshops
🤹♀️ Akrobatik-Shows zum Staunen
🧘 Kinder-Yoga zum Mitmachen
🎲 Spiele ohne Ende
🍟 Und natürlich: Naschereien die Herzen höher schlagen lassen
Dieser Tag gehört den Kindern – und den Erwachsenen, die das Kind in sich wiederentdecken wollen.
Kommt vorbei, bringt eure Liebsten mit und feiert mit uns ein Fest, das euch den Kopf verdreht, das Herz wärmt und den Bauch zum Lachen bringt. 💛
Eintritt: 10€
Tickets: https://shopyphos.com/products/kinderfest-ticket
KULTURPROGRAMM
Raketen Erna aus Berlin-Kreuzberg bringt Kinderrock mit Farbe und allen möglichen Genres in die Kinderzimmer und Autoradios der Eltern. Auf ihrem 5. Album „ELECTRIC KINDIELAND“, geht es erneut darum, Kinder zu ermutigen und darin zu bestärken, mit offenen Augen durch die Welt zu schlendern oder einfach mal fünf gerade sein zu lassen. In altbewährter Tradition spielen Raketen Erna, Kinderlieder, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Und wieder fragt Mensch sich, wo hier eigentlich die Grenzen der Kindermusik liegen? Obwohl die Antwort genau genommen egal ist, denn Musik ist für alle da – und Grenzen? Die braucht eh niemand wirklich. Raketen Erna hat sich einen ausgezeichneten Ruf als Live-Band erspielt mit zahlreichen Festival- und Clubauftritten. Schnell wurde auch der KiKa auf die musikalischen Welt(raum)forscher aufmerksam und lud sie zur SingAlarm-Folge „Stadtkonzerte“ ein. Auf, in ein fulminantes Jahr! Peace! #bleibtbunt
https://www.instagram.com/raketenerna/http://www.raketenerna.de/
https://www.instagram.com/milchsalon/
Bei The Musical Zoo geht’s um Musik, Sensibilisierung, Freundschaft und Blödsinn. Es gibt echte Instrumente, Gitarren, Geigen, Trommeln und Shaker aus Holz- nix Plastik! – Dazu natürlich noch waschechte Musiker, gehaltvolle Lieder über Tiere, eine kleine süsse Maus, eine Wunderkerze, einen kleinen grünen Kaktus, etwas Gemütlichkeit, eine singende Schüssel, bunte Vogelfedern und etwas Theaterschminke – voilà: The Musical Zoo – Musiktheater für Kinder, die mitmachen wollen!
https://themusicalzoo.de
https://www.instagram.com/themusicalzoo
In ihren Songs erzählen die vier Freunde Sharkie, Ahja, Mitch und Conny von ihren Abenteuern, die sie jeden Tag zuhause erleben können. Und von denen, die sie auf der Suche nach dem Goldenen Ton erlebt haben. Sie bringen von überall etwas mit: den Robodance von Aiuk Aiukuck, eine Battle von ihrem Besuch bei der deutschen Beatbox Meisterschaft oder Reisetipps von der Copacabana bis nach Hoverup. Die interaktiven Kindershows von Razzz Beatbox Entertainment nehmen das Publikum bei den Abenteuern der Razzzelbande mit auf eine interaktive Reise in die Weiten der Ankergalaxien. Hier wird 60 Minuten lang (mit)gesungen, (mit)getanzt, gelacht und natürlich vor allem (mit)gebeatboxt. Freshe Beats, ein Potpourri aus verschiedensten Geräuschen und musikalische Ohrwürmer begeistern die kleinen und großen Zuschauerinnen und Zuschauer. Alles live, alles mit dem Mund.
https://www.instagram.com/the_razzzones/
Mary Love bringt mit ihrem magischen Koffer viele bunte Zirkusspiele und zauberhafte Überraschungen zum Sisyphos-Kinderfest! Macht Euch bereit für echte Magie!
Juanjo und Gigi machen dynamische und fröhliche Partnerakrobatik, die Acroyoga-Bewegungen, Balancen und spielerische Interaktionen kombiniert. Während der Aufführung werden die Kinder eingeladen, mit kleinen Spielen und Challenges mitzumachen, um eine freundliche und lustige Atmosphäre für die ganze Familie zu schaffen.
https://www.instagram.com/circadiano
https://www.instagram.com/gi.flowart
Mit schillenden Seifenblasen zaubert Mimi, die selbsternannte orientalische Meerjungfrau, euch ein Lächeln ins Gesicht, bis alle Sorgen farbenfroh davonfliegen und platzen.
https://orientalmermaid.com
https://www.instagram.com/mimi_orientalmermaid
Wir sind das Kama Duo – eine magische Mischung aus Spaß, Kunst und Poesie! Ka Whoops, die Dame der Ringe, zeigt euch die tollsten Hula-Hoop-Tricks, und Matthias, der riesige Elf, verblüfft euch mit seinen Jongliertricks und Seiltänzereinlagen. Gemeinsam zaubern wir euch mit Feuer, bunten Lichtern und leuchtenden Farben ein Lächeln ins Gesicht. Unsere Shows sind aufregend und unvergesslich – ihr werdet staunen!
Habt ihr Lust, Hula Hoop oder Jonglieren zu lernen? Wir bieten auch Workshops an, in denen unseren Requisiten ausprobieren könnt. Kommt und lasst uns gemeinsam Spaß haben und Magie erleben!
https://www.instagram.com/kama_duo
Ich lade Kinder jeden Alters zu einer zauberhaften Kinderyoga-Reise ein, gemeinsam gehen wir auf eine spannende Abenteuerreise um die Welt. Ob in die eisigen Weiten der Antarktis oder in die pulsierende Hitze Afrikas, die Reise beginnt mit einer aufregenden Fahrt im Bus, der Bahn oder sogar auf dem Boot. Gemeinsam entdecken wir Tiere, begrüßen die Sonne und spielen Stoptanz.
Nach jedem kleinen Abenteuer folgt eine inspirierende Geschichte über Freundschaft und Mut. Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam Spaß haben.
https://www.instagram.com/yogi.kesha
Beim Cabuwazi Mitmach-Zirkus könnt ihr selbst in die Manege treten und gemeinsam mit professionellen Artist*innen verschiedene Geräte, Tricks und Kunststücke ausprobieren. Im Team, ohne Druck und mit ganz viel Spaß!
https://www.instagram.com/cabuwazi/
https://cabuwazi.de
Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit unseren Stempelgeschichten dabei!
Tauche ein in die magische Welt des Sisyphos – voller Zauber, verrückter Abenteuer und natürlich: Enten! In unserem kreativen Workshop kannst du deine eigenen Stempel gestalten – ob Ente, Fuchs, Stern oder wilde Parole – alles ist möglich. Mit bunten Farben und jeder Menge Fantasie gestaltest du deine ganz persönliche Postkarte und wirst Teil eines kunterbunten Sisyphos-Abenteuers. Komm vorbei und stempel los!
Der Workshop wird durchgeführt von Jule und Anna vom Kulturlabor Trial&Error e.V.
Das Kulturlabor trial&Error e.V, ein Berliner Kollektiv, das sich seit 14 Jahren durch Nachbarschaftsarbeit, kreativen Aktivismus, Erprobung alternativer Ökonomien, basteln und reparieren für eine nachhaltige und kreative Zukunft einsetzt.
www.trial-error.org
instagram.com/kulturlabor_trial_errorr
Ich bin beim Kinderfest mit einer kleinen süssen Zeicheninsel auf dem Sonnendeck dabei! Kinder (und auch Erwachsene!) sind herzlich eingeladen zu einem offenen Mal- und Zeichen-Workshop mit ausgedruckten A4-Blättern und Postkarten meiner schwarz-weißen Illustrationen – plus viel Platz und Material zum Kreativwerden, Kritzeln und Spaßhaben! Es gibt eine bunte Auswahl an Motiven zum Ausmalen, von ganz einfachen bis hin zu etwas kniffligeren – je nachdem, worauf die Kinder Lust haben! Bin gespannt!
Wir sind Whitney und Linnéa aka. The Sparkle Squad. Wir lieben es, eure Gesichter in leuchtende und farbenfrohe Kunstwerke zu verwandeln. Lasst uns euren besonderen Anlässen ein bisschen mehr Glanz verleihen, damit sie unvergesslich werden und super viel Spaß machen!
https://www.instagram.com/sparklesquad_berlin
Cotumo wollte eigentlich nie DJ werden, aber dann ist er da doch irgendwie hineingerutscht, und das Auflegen ist an ihm kleben geblieben wie ein Kaugummi unter dem Schuh. Normalerweise sorgt Hannes dafür, dass die Eltern im Sisyphos die Nacht durchhüpfen wie Gummibälle. Heute aber spielt Hannes extra für euch – mit einem Hitgeballer, das euch genauso wenig loslässt, wie klebrige Zuckerwatte an den Fingern. Also hüpft, tanzt und singt, bis eure Füße genauso fröhlich kribbeln wie Brausepulver auf der Zunge. Liederwünsche am besten aufschreiben (lassen), denn es wird laut am DJ-Pult!
https://soundcloud.com/cotumo
25Jul(Jul 25)22:00ENTERNAL SUMMERFreitag (25.07.) 22 Uhr bis Montag (28.07.) 10 Uhr ohne Stopp
♪♫Forever Sonne, forever Tanz am Strand,der Wunsch ist euch nicht unbekannt.Lasst uns den Sommer zelebrieren,als würd kein Winter existieren.♪♫
♪♫Forever Sonne, forever Tanz am Strand,
der Wunsch ist euch nicht unbekannt.
Lasst uns den Sommer zelebrieren,
als würd kein Winter existieren.♪♫
KULTURPROGRAMM
Zurzeit suchen wir nicht.
Abonniere unseren Newsletter und sei immer als erstes informiert über Neuerungen und Veranstaltungen.
Liebe Besucher*innen,
es freut uns sehr, dass Ihr Euch für das Sisyphos entschieden habt, um hoffentlich eine großartige Zeit mit uns zu verbringen.
Bitte beachtet, dass der Einlass erst ab 21 Jahren ist.
Wir bitten Euch, bei Eurer Bekleidung darauf zu achten, dass sie nicht an militärische Kleidung erinnert, um sicherzustellen, so dass sich alle Gäste und Mitarbeitende wohl und sicher fühlen können.
Bitte lasst große Rucksäcke und Koffer/sperriges Gepäck zu Zuhause.
Des Weiteren bitten wir Euch in der Schlange weder zu rauchen noch zu fotografieren.
Wir bemühen uns stets darum Eure Wartezeit so gering wie möglich zu halten. Aus Sicherheitsgründen ist nur eine bestimmte Gästekapazität zeitgleich möglich zum Schutze aller Enten. Bitte habt dafür Verständnis, dass dies auch zu einen vorübergehenden Einlassstopp führen kann.
Es findet keine Altersbedingte Benachteiligung statt und es gibt keine Ausschlusskriterien wie Geschlecht oder geschlechtliche Identität, sexuelle Orientierung & Identität, Religion, Menschen mit Behinderung, Ethnische Herkunft oder Nationalität.
Hier ist jede Ente willkommen.
Unser Begrüßungspersonal orientiert sich hier ausschließlich an der aktuellen Situation.
Danke für Euer Verständnis und GANS VIEL SPASS!
Euer Sisyphos
***
Dear visitors,
We are delighted that you have decided to come to Sisyphos and hopefully have a great time with us.
Please note that admission is only from the age of 21.
We ask you to make sure that your clothing is not reminiscent of military clothing to ensure that all guests and staff can feel comfortable and safe.
Please leave large rucksacks and suitcases/bulky luggage at home.
We also ask you not to smoke or take photos in the queue.
We always endeavour to keep your waiting time as short as possible. For safety reasons, only a certain capacity of guests is possible at the same time to protect all ducks. Please understand that this can also lead to a temporary admission stop.
There is no age-related discrimination and there are no exclusion criteria such as gender or gender identity, sexual orientation & identity, religion, people with disabilities, ethnic origin or nationality.
Every duck is welcome here.
Our welcoming staff are guided exclusively by the current situation.
Thank you for your understanding and HAVE FUN!
Your Sisyphos
Datenschutzerklärung | Sisyphos Event GmbHStand 26.06.2024 Wer wir sindDer Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist: Sisyphos Event GmbH Hauptstr. 15 10317 Berlin Deutschland info@sisyphos-berlin.net Main Kontaktaufnahme mit dem DatenschutzbeauftragtenDer Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist: DataCo GmbH Nymphenburger Str. 86 80636 München Deutschland +49 89 7400 45840 Auf dieser Seite informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Webseite. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden, hängt davon ab, wie Sie mit uns interagieren oder welche Dienste Sie nutzen. Wir erheben, verwenden oder teilen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir einen legitimen Zweck und eine rechtliche Grundlage dafür haben. Was verstehen wir unter Rechtsgrundlage?Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)-Sie haben uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den spezifischen Zweck gegeben, den wir Ihnen erklärt haben. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Weitere Informationen darüber, wie Sie Ihre Einwilligung zurückziehen können, finden Sie in den Unterabschnitten „Ausübung Ihrer Rechte“ in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie. Vertrag (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) -Wir müssen Ihre Daten verwenden, um einen Vertrag zu erfüllen, den Sie mit uns haben. Alternativ ist es notwendig, Ihre Daten zu verwenden, weil wir Sie darum gebeten haben oder Sie selbst bestimmte Schritte unternommen haben, bevor Sie diesen Vertrag eingegangen sind. Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO) -Wir müssen Ihre Daten verwenden, um das Gesetz einzuhalten. Lebenswichtige Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. d DSGVO) -Die Verarbeitung Ihrer Daten ist notwendig, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen Person zu schützen. Zum Beispiel, um Sie vor schweren körperlichen Schäden zu bewahren. Öffentliche Aufgabe (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO) -Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt, oder weil sie durch eine gesetzlich festgelegte Aufgabe abgedeckt ist, z. B. für eine gesetzliche Funktion. Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO) -Die Verarbeitung Ihrer Daten ist erforderlich, um ein berechtigtes Interesse zu unterstützen, das wir oder eine andere Partei haben, nur wenn Ihre eigenen Interessen nicht überwiegen. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise nicht in der Lage sind, Ihnen unsere Website-Dienste zur Verfügung zu stellen, wenn Ihre Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder einer rechtlichen Verpflichtung verarbeitet werden und Sie die angeforderten Daten nicht bereitstellen. Gemeinsame Nutzung von Daten und internationale ÜbermittlungWie in dieser Datenschutzerklärung erläutert, nehmen wir verschiedene Dienstleister in Anspruch, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen und der Sicherheit Ihrer Daten helfen. Wenn wir diese Dienstleister in Anspruch nehmen, ist es notwendig, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an sie weitergeben. Mit allen Dienstleistern, an die wir Ihre Daten weitergeben, haben wir Vereinbarungen geschlossen, die sie zum Schutz Ihrer Daten verpflichten. Wenn Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der EU weitergegeben werden, stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten ein gleichwertiges Schutzniveau erhalten, entweder weil das Land, in das Ihre Daten übermittelt werden, einen „angemessenen“ Datenschutzstandard gemäß der Europäischen Kommission hat, oder indem wir eine andere Schutzmaßnahme anwenden, wie z. B. eine erweiterte vertragliche Vereinbarung, d. h. die von der Europäischen Kommission angenommenen Standardvertragsklauseln (SCCs). Wenn wir beispielsweise US-Dienstleister einsetzen, stützen wir uns je nach Anbieter entweder auf die SCC oder den EU-US Data Privacy Framework. Sie können eine Kopie der SCCs, die wir mit unseren Dienstleistern abgeschlossen haben, anfordern, indem Sie eine E-Mail an die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebene E-Mail-Adresse senden. Ihre RechteWerden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu: 1. Das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf folgende Informationen:
2. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)Sollten Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sein, steht Ihnen das Recht zu, eine unverzügliche Korrektur oder Ergänzung der personenbezogenen Daten anzufordern. 3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)Sofern eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist, steht Ihnen das Recht zu, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen:
4. Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)Sofern einer der folgenden Gründe vorliegt, steht Ihnen das Recht zu, eine unverzügliche Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen:
Bitte beachten Sie, dass die o.g. Gründe nicht gelten, soweit die Verarbeitung erforderlich ist:
5. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)Ihnen steht das Recht zu, Ihre personenbezogenen Daten, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen. 6. Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. 7. Recht auf Beschwerde bei einer AufsichtsbehördeUnbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO. Eine Liste, der in Deutschland örtlich zuständigen Aufsichtsbehörden können Sie auf der Website der Bundesbeauftragten für Datenschutz unter folgendem Link abrufen: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html Bereitstellung der Webseite und Erstellung der Logfiles1. Beschreibung und Umfang der DatenverarbeitungBei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. 2. Zweck der DatenverarbeitungDie vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Webseite an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Webseite und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. 3. Rechtsgrundlage für die DatenverarbeitungRechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. 4. Dauer der SpeicherungDie Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist. 5. Ausübung Ihrer RechteDie Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Der Nutzer kann dem widersprechen. Ob der Widerspruch erfolgreich ist, ist im Rahmen einer Interessenabwägung zu ermitteln. Verwendung von Cookies1. Beschreibung und Umfang der DatenverarbeitungBei Ihrem Besuch unserer Webseite verwenden wir technische Hilfsmittel für verschiedene Funktionen, insbesondere Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden können. Sie haben bei Aufruf unserer Website und jederzeit später die Wahl, ob Sie das Setzen von Cookies generell zulassen oder welche einzelnen zusätzlichen Funktionen Sie auswählen möchten. Änderungen können Sie in Ihren Browsereinstellungen oder über unseren Consent-Manager vornehmen. Cookies sind Textdateien oder Informationen in einer Datenbank, die auf Ihrer Festplatte gespeichert und dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet werden, sodass der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen können. Nachfolgend beschreiben wir, welche Art von Cookies wir einsetzen: Wir setzen technisch notwendige Cookies ein, die für den technischen Aufbau der Webseite erforderlich sind. Ohne diese Cookies kann unsere Webseite nicht (vollständig korrekt) angezeigt werden oder die Support-Funktionen sind nicht möglich. Folgende Daten werden durch die technisch notwendigen Cookies gespeichert und übermittelt:
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, die nicht technisch notwendig sind. Als technisch nicht notwendige Cookies werden Textdateien angesehen, die nicht allein der Funktionsfähigkeit der Website dienen, sondern auch andere Daten erheben. Durch das Setzen technisch nicht notwendiger Cookies werden folgende Daten verarbeitet:
2. Zweck der DatenverarbeitungDer Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Funktionalität unserer Webseite zu gewährleisten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Für folgende Anwendungen benötigen wir die technisch notwendigen Cookies:
Die Verwendung technisch nicht notwendiger Cookies erfolgt zu dem Zweck, die Qualität unserer Webseite, ihre Inhalte und damit unsere Reichweite und Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Durch das Setzen dieser Cookies erfahren wir, wie die Webseite genutzt wird und können so unser Angebot stetig optimieren. Im Besonderen dienen uns diese Cookies zu folgenden Zwecken: Speicherung von Präferenzen Durchführung von Marketing-Analysen Erkennung wiederkehrender Besucher Speicherung der lokalen Zeitzone des Benutzers Zustimmung und Verwaltung der Datenschutzrichtlinie 3. Rechtsgrundlage für die DatenverarbeitungFür die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers und/oder den Zugriff auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen sind die Bestimmungen des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TDDDG) einschlägig. Wenn das Setzen und Auslesen von Cookies technisch erforderlich ist, erfolgt dies, um die Funktionalität unserer Webseite zu gewährleisten. In diesem Fall erfolgt die Speicherung von und der Zugriff auf Cookies auf Ihrer Endeinrichtung auf Grundlage von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG. Diese Speicherung und Zugriff auf die Informationen in Ihrer Endeinrichtung dienen dazu, Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern und Ihnen unsere Dienste, wie von Ihnen gewünscht, anbieten zu können. Einige Funktionen unserer Webseite funktionieren auch nicht ohne den Einsatz dieser Cookies und könnten daher nicht angeboten werden. Die Cookies werden grds. nach Beendigung der Sitzung (z.B. Ausloggen oder Schließen des Browsers) oder nach dem Ablauf einer vorgegebenen Dauer gelöscht. Informationen über abweichende Speicherfristen bei Cookies können Sie den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Soweit Cookies eingesetzt werden, die technisch nicht notwendig sind, erfolgt dies auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie über das Cookie-Banner erteilen können. Die Grundlage für die Speicherung und Zugriff auf Informationen ist in diesem Fall § 25 Abs. 1 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a), Art. 7 DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen bzw. nachträglich wieder erteilen, indem Sie Ihre Einstellungen zu Cookies entsprechend konfigurieren. Alternativ können Sie die Speicherung von Cookies durch Vornahme entsprechender Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Bitte beachten Sie dabei, dass die vorgenommenen Browsereinstellungen immer nur für den jeweils verwendeten Browser wirken. Wenn personenbezogene Daten im Anschluss an die Speicherung von und den Zugriff auf die Informationen auf Ihrer Endeinrichtung verarbeitet werden, sind die Bestimmungen der DSGVO einschlägig. Informationen dazu können Sie den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung entnehmen. 4. Ausübung Ihrer RechteSie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen und Ihre Zustimmungspräferenzen unter folgendem Link verwalten: https://sisyphos-berlin.net/cookie-richtlinie-eu/#cmplz-manage-consent-container https://sisyphos-berlin.net/cookie-settings →Ist m.E. nur über das Banner einstellbar ohne separaten Link. Obere Adresse link auf eine Cookie Richtlinie von der Website E-Mail-Kontakt1. Beschreibung und Umfang der DatenverarbeitungAuf unserer Internetseite ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte Emailadresse und ausgewiesene Formulare möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet. 2. Zweck der DatenverarbeitungIm Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten. 3. Rechtsgrundlage für die DatenverarbeitungRechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge der Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Ihre Anfrage, die Sie per E-Mail versenden, optimal zu beantworten. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. 4. Dauer der SpeicherungDie Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Die während des Absendevorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht. 5. Ausübung Ihrer RechteNimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht. Bewerbung per E-Mail und Bewerbungsformular1. Beschreibung und Umfang der DatenverarbeitungAuf unserer Internetseite ist ein Bewerbungsformular vorhanden, welches für die elektronische Bewerbung genutzt werden kann. Nimmt ein Bewerber diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind:
Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail zusenden. In dem Fall erfassen wir Ihre E-Mailadresse und die in der E-Mail von Ihnen mitgeteilten Daten. Nach Versendung Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Bestätigung des Eingangs Ihrer Bewerbungsunterlagen per E-Mail von uns. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung Ihrer Bewerbung verwendet. 2. Zweck der DatenverarbeitungDie Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus dem Bewerbungsformular dient uns allein zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten. Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Bewerbungsformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen. 3. Rechtsgrundlage für die DatenverarbeitungDie Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Vertragsanbahnung die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgt, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b Alt. 1 DSGVO und § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG. 4. Dauer der SpeicherungNach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten noch bis zu 6 Monate gespeichert. Spätestens nach Ablauf der 6 Monate werden Ihre Daten gelöscht. Im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung werden die Daten im Rahmen der geltenden Bestimmungen gespeichert. Die während des Absendevorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht. Anfrage per Kontaktformular1. Beschreibung und Umfang der DatenverarbeitungAuf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden folgende Daten gespeichert: · Emailadresse · Nachname · Vorname 2. Zweck der DatenverarbeitungDie Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars oder über die bereitgestellte E-Mail-Adresse dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen. 3. Rechtsgrundlage für die DatenverarbeitungRechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Ihre Anfrage, die Sie per Kontaktformular an uns richten, optimal zu beantworten. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Ist insoweit relevant, sofern es zur Buchung eines Platzes auf dem Flohmarkt kommt. 4. Dauer der SpeicherungDie Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Die während des Absendevorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von vierzehn Tagen gelöscht. 5. Ausübung Ihrer RechteNimmt der Nutzer über die Eingabemaske im Kontaktformular Kontakt mit uns auf, kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, und zwar auf folgende Weise: Widerruf bitte per Mail an info@sisyphos-berlin.net Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht. UnternehmensauftritteInstagram: Instagram, Part of Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland Auf unserer Unternehmensseite stellen wir Informationen bereit und bieten den Instagram -Nutzern die Möglichkeit der Kommunikation. Wenn sie auf unserem Instagram-Unternehmensauftritt eine Aktion durchführen (bspw. Kommentare, Beiträge, Likes etc.) kann es sein, dass Sie dadurch personenbezogene Daten (bspw. Klarname oder Foto Ihres Nutzerprofils) öffentlich machen. Da wir jedoch in der Regel oder weitgehend keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Instagram haben, können wir keine verbindlichen Aussagen über Zweck und Umfang der Verarbeitung Ihrer Daten machen. Wir nutzen unseren Unternehmensauftritt in sozialen Netzwerken für die Kommunikation und Informationsaustausch mit (potenziellen) Kunden genutzt. Insbesondere nutzen wir den Unternehmensauftritt für: Produkte und Leistungen Dabei können die Veröffentlichungen über den Unternehmensauftritt folgende Inhalte enthalten:
Es steht dabei jedem Nutzer frei, personenbezogene Daten durch Aktivitäten zu veröffentlichen. Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihr Online-Verhalten auszuwerten, Ihnen Gewinnspiele anzubieten oder Leadkampagnen durchzuführen, erfolgt dies auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligungserklärung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Kommunikation mit Kunden und Interessenten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Dabei besteht unser berechtigtes Interesse darin, Ihre Anfrage optimal zu beantworten bzw. um die angeforderten Informationen bereitstellen zu können. Zielt die Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die durch den Unternehmensauftritt generierten Daten werden nicht in unseren eigenen Systemen gespeichert. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländern haben wir geeignete Garantien in Form von Standarddatenschutzklauseln gem. Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO vorgesehen. Eine Kopie der Standarddatenschutzklauseln kann bei uns angefordert werden. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Unternehmenspräsenz erheben, jederzeit widersprechen und Ihre Rechte als betroffene Person geltend machen, wie sie im Abschnitt „Ihre Rechte“ in dieser Datenschutzerklärung dargelegt sind. Senden Sie uns dazu eine formlose E-Mail an info@sisyphos-berlin.net. Zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Instagram und die entsprechenden Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie weitere Informationen hier: Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875 HostingDie Webseite wird auf Servern von einem durch uns beauftragten Dienstleister gehostet. Unser Dienstleister ist: WordPress & Alfahosting Anschrift des Anbieters WordPress: San Francisco USA. Anschrift des Anbieters Alfahosting GmbH: Ankerstraße 3b 06108 Halle (Saale) Deutschland. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie des Anbieters: https://automattic.com/privacy/ https://alfahosting.de/datenschutz/ Die Server erheben und speichern automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser beim Besuch der Webseite automatisch übermittelt. Die gespeicherten Informationen sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse für die Verarbeitung dieser Daten besteht darin, unsere Webseite fehlerfrei darzustellen und ihre Funktionen zu optimieren. Der Standort des Servers der Webseite liegt geografisch in den Vereinigten Staaten von Amerika. Integrierte Dienste DritterWir nehmen verschiedene Dienstleister in Anspruch, um die von uns auf der Website angebotenen Dienste zu erbringen. Im Allgemeinen haben wir ein berechtigtes Interesse daran, Ihre Daten mit den entsprechenden Dienstleistern zu teilen, wenn diese Dienste für die Bereitstellung des grundlegenden Dienstes, der auf der Website angeboten wird, unerlässlich sind, um den entsprechenden Website-Dienst bereitzustellen. Wenn solche Dienste für zusätzliche Dienste, erweiterte Funktionen oder zusätzliche Zwecke erforderlich sind, werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dienstleister weitergegeben, wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen. Hier können Sie jederzeit Ihre Zustimmung zur Nutzung integrierter Dienste Dritter widerrufen und Ihre Zustimmungseinstellungen verwalten: https://sisyphos-berlin.net/cookie-richtlinie-eu/#cmplz-manage-consent-container https://sisyphos-berlin.net/cookie-settings Einsatz von Google Webfonts
|